Ege Basım Das Hanghaus 2 in Ephesos - Ein Archaeologischer Führer
Kargo Bilgileri
Ürün Özellikleri
Kitap Formatı
CiltsizKitap Seti
HayırBenzer Ürünler
2012 jährt sich die Entdeckung des Hanghauses 2 in Ephesos zum 50. Mal. Seit seiner Auffindung und vor allem seit seiner Zuganglichkeit durch Errichtung des modernen - utzbaus haben sich die römischen Wohnhauser im Zentrum der antiken Stadt Ephesos zu einer wahren Attraktion entwickelt.
In meiner Eigenschaft als langjahriges Mitglied der österreichischen Ephesos-Grabung und seit 2009 als Direktorin des Österreichischen Archäologischen Instituts und auch Grabungsleiterin war und ist es mir jedes Mal eine Freude, interessierte Besucherinnen und Besucher mit diesem einzigartigen Denk-mal römischer Wohnkultur vertraut machen zu können. Aus meinen vielen Führungen und Vortrâgen ist dieser Begleiter durch das Hanghaus 2 entstanden, der den sichtbaren archâologischen Befund vorstellt und erklart, aber auch die entsprechenden Hintergrund-informationen geben möchte. Da in einem handlichen Führer natürlich nicht jedes Detail Eingang finden kann, habe ich mich an den Fragen orientiert, die Sie mir wâhrend der Besuche im Hanghaus gestellt haben.
Ich darf Ihnen empfehlen, bei Ihrem Beuch in der Ruine den »Rundgang durch das Hanghaus 2« aufzusehlagen. Alle anderen Kapitel sind so reich illustriert, dass sie auch an anderen Örten oder zu einem spâteren Zeit-punkt eine hoffentlich interessante Lektüre darstellen werden.
Um so wenige Fragen wie möglich offenzulassen, findet sich am Ende des Bandes ein Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen. Die Nummerierung der Râume folgt der wâhrend der Ausgrabung vergebenen Reihenfolge. Sabine Ladstatter
283 s, renkli resimler, Almanca.
- Vorwort der Autorin
- Einleitung
- Ephesos von der Neugründung durch
Lysimachos bis in türkische Zeit - Topografie und städtebauliche
Einbindung des Hanghauses 2 - Die Erforschung des Hanghauses 2
- Die Erhaltung der Ruine: »Ein Dach für Ephesos«
- Konservierung und Restaurierung im Hanghaus 2
- Die Chronologie des Hanghauses 2
Bauphase I (25–50 n. Chr.)
Bauphase II (um 120 n. Chr.)
Bauphase III (um 150 n. Chr.)
Bauphase IV (um 230 n. Chr.)
Bauphase IV’ (um 260 n. Chr.)
Die Zerstörung (270/280 n. Chr.)
Das Hanghaus 2 von der
Spätantike bis ins Mittelalter - Die Vorgängerbebauung des Hanghauses 2
- Wohnen im Hanghaus 2
Allgemeine Merkmale der Wohneinheiten
Baumaterialien
Mehrgeschossigkeit
Belichtung, Beleuchtung und Belüftung
Raumdecken und Dachlandschaften
Brunnen und Latrinen
Baden und Heizen
Küchen und Wirtschaftsräume
Marmorverkleidungen
Mosaiken
Wandmalereien
Skulpturen
Graffiti und Dipinti
Ernährung und Speisen
Gästeempfang und -bewirtung
Mobiliar
Schmuck und persönliche Gegenstände
Einrichtungen für den Hauskult
Die Bewohner des Hanghauses 2 - Die Wohneinheiten 1–7 im Überblick
Die Wohneinheit 1
Die Wohneinheit 2
Die Wohneinheit 3
Die Wohneinheit 5
Die Wohneinheit 4
Die Wohneinheit 6
Die Wohneinheit 7
Die spätantik-frühbyzantinischen Werkstätten - Der Rundgang durch das Hanghaus 2
- Praktische Informationen
- Weiterführende wissenschaftliche Literatur
- Kurzbiografie des Ausgräbers Hermann Vetters
- Das Team der Hanghaus-Forschung
- Dank
- Glossar
- Abbildungsnachweis
Neden idefix?
Siparişinizi teslim aldığınız tarihten itibaren 14 gün içinde iade edebilir, iade sürecinin tamamlanmasının ardındansa ödemenizi hızla geri alabilirsiniz.
Kullanıcı dostu ara yüzümüz tüm ihtiyaçlarınıza eksiksiz yanıt verebilmek için tasarlandı. Deneyiminizi uçtan uca kusursuz kılmak adına çağrı merkezimiz ve canlı destek hattımızla ihtiyaç duyduğunuz her anda yanınızdayız!
Siparişlerinizin bir an önce ulaşması için sabırsızlandığınızın farkındayız. Sunduğumuz farklı teslimat seçenekleri arasından size en uygununu belirlemeniz, siparişinizi olabildiğince çabuk veya dilediğiniz zaman aralığında sorunsuz bir biçimde teslim etmemiz için yeterli.